Katjas Schulfest vor ein paar Wochen war ein ganz besonderer Tag. Katja war sich erst nicht sicher und fragte ihre Mama: „Kann Oma mitkommen, obwohl sie die Alzheimer-Krankheit hat?“. Katjas Mutter sprach mit der Klassenlehrerin und sie fand die Idee gut.
Katja erklärte am Tag vor dem Schulfest der ganzen Klasse, was die Alzheimer-Krankheit ist: „Bei Menschen mit Alzheimer passiert etwas mit dem Gehirn. Sie vergessen Sachen und benehmen sich deshalb manchmal anders als alle anderen Erwachsenen“, sagte sie. Alle waren ein wenig verwirrt. Kein Wunder, dachte Katja.
Alles, was Katja über die Alzheimer-Krankheit weiß, hat sie selbst erlebt. Hier kannst du ihre Geschichten lesen. Viele Informationen hatte sie vor einiger Zeit auf 12 Wissenskarten gesammelt. Jetzt sind ihr drei weitere Fragen dazu eingefallen. Diese kannst du hier herunterladen, wenn du auch ein Experte oder eine Expertin sein möchtest.
Viel Freude beim, Basteln, Üben und Raten wünschen dir die
AFi-KiDS
AFi-KiDS wissen mehr - Für Kinder, ihre Eltern und wichtige Bezugspersonen
kostenfrei
29 Seiten, 2025
Seifenblasen machen Spaß und wecken Erinnerungen an die Kindheit von Oma und Opa. Stelle die Flüssigkeit mit der Anleitung selbst her. Probiert es gemeinsam aus!
Lese die AFi-KiDS Comic Geschichte Die Reise ins Gehirn und finde heraus, wie die Neuronen im menschlichen Gehirn funktionieren.