Es ist Winter und in der kalten Jahreszeit tragen Katja und Max ganz oft ihre Wollmützen. Über den Kopf würden sie sonst viel Körpertemperatur verlieren und sich schnell erkälten. Also zieh´ auch du dir eine Mütze auf. Aber wieso erzählen wir dir das?
Die Oma und der Opa der AFi-KiDS trugen früher zu jeder Jahreszeit eine Kopfbedeckung. Egal ob es kalt oder warm war. Denn im Sommer schützte der Strohhut vor der Sonne und im Winter der Filzhut vor der Kälte. Und sonntags wurde der feine Samthut mit dem Federschmuck ausgepackt. Ein Hut war also der Hit und ganz groß in Mode. Es gab Hüte und Haarschmuck in ganz vielen Farben und Formen. Oma Gisela hat eine ganz große Sammlung, die Katja und Max vor einiger Zeit auf dem Dachboden entdeckt haben.
In unserer Malvorlage haben wir alle Hüte, Haarschmuck und Mützen zusammengetragen. Schaue sie dir mit deinen Großeltern an und finde heraus, welche Kopfbedeckung aus welcher Zeit stammt. Sie werden sich vielleicht erinnern und erzählen dir die eine oder andere Geschichte aus vergangenen Tagen.
Viel Spaß beim Malen, Erinnern und spannende Geschichten
wünschen dir die
AFi-KiDS
Bastle eine Maske, die aussieht wie eine Nervenzelle. Lade diese Bastelanleitung herunter!